Pfr. i. A. Dirk Nising ist von Mo 15.03. bis einschließlich So 21.03. auf Ausbildungskurs.
Die Vertretung übernimmt für diese Zeit Pfr. Klaus Aller aus Züttlingen, Tel. 06298 1405, Mail Pfarramt.Zuettlingen
Sprechen Sie Pfr. Dirk Nising oder unsere Kirchengemeinderäte an.
Nach wie vor besucht Pfr. Dirk Nising Sie auf Wunsch zuhause.
Gerne ist Pfr. Dirk Nising telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar:
Tel. 07943 2292, Pfarramt.Jagsthausen-Widdern
Predigten und Andachten aus unseren Gemeinden zum Lesen, Hören und als Video
Gottesdienste, Kinderkirche, Treffen der Gruppen und Kreise - die gesamte Terminübersicht aus unserer Gemeinde finden Sie hier.
Ein Liebeslied - Predigtgedanken zum Sonntag Reminiszere 28.02.2021 - Jesaja 5, 1-7 - Pfr. i.A. Dirk Nising
Termine
border_color Aktuelle Meldungen
Kindergottesdienst-Zeitschrift „Für dich“ wird kostenlos verteilt
Seit einem Jahr hat nun kein Kindergottesdienst in unseren Gemeinden stattfinden können. Unsere Teams denken an alle Kinder, welche den Kindergottesdienst regelmäßig besucht haben. Als Gruß an die Kinder verteilen die Mitarbeitenden die Zeitschrift „Für dich“ mit Geschichten, Spiele- und...
WELTGEBETSTAG trotz Corona – anders als gewohnt – aber er findet statt!
„Offene Kirche“ zum Weltgebetstag in der katholischen St. Josef-Kirche in Widdern
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation wird auch der Weltgebetstag in diesem Jahr nicht wie in der bisherigen Form als Gottesdienst, sondern als „Offene Kirche“ mit „stillem Gebet“ an der Weltgebetstags-Kerze...
Kleidersammlung für Bethel
Kleidersammlung für Bethel vom 15. bis 20. März 2021
In die Kleidersammlung können gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten - jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln)
Abgabestelle(n): Familie Weihbrecht, Kappelsteige 5, 74259 Widdern und...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
07.03.21 | Auf kluge Art „Nein“ sagen
„Nein“ zu sagen - das fällt oft schwer. Dabei steckt in diesem kleinen Wörtchen nicht einfach nur Ablehnung, sondern auch das Potenzial für Gutes und Großes. Das zeigt Landesrundfunkpfarrerin Lucie Panzer in ihrem Impuls zum dritten Sonntag der Fastenzeit.
-
04.03.21 | Studientag zu Online-Abendmahl
Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
-
03.03.21 | Demokratie-Aktion für junge Leute
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.
Angebote der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Gemeindeleben online - Ein Angebot der Ev. Landeskirche in Württemberg
www.elk-wue.de/gemeindeleben-online
Unter "Gemeindeleben online" gibt es u.a.
- Gottesdienst-Streaming aus verschiedenen Gemeinden
- Youtube-Kindergottesdienst
- Gebete und Andachten auf Twitter und der Webseite der „Onlinekirche“…
Einige der Angebote sind interaktiv. Es lohnt sich, hier zu stöbern.
"online kirche württemberg" auf YouTube gestartet
Durch die Corona-Krise entstehen in den Gemeinden, Bezirken, Werken und Einrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg viele tolle Ideen, wie trotz Gottesdienst-Verbot, Schul- und Kitaschließungen Gemeinschaft und Austausch im Netz stattfinden kann.
Gemeinden, Dienste und Werke ohne eigene Multimedia-Plattform können über diesen Weg Ihre Andachten, Gottesdienste, Jugendangebote und vieles mehr auf einfache und fast überall zugängliche Weise verbreiten. Bestehende YouTube-Kanäle können sich hier vernetzen und bestehende YouTube-Videos in Playlists gesammelt werden.
Zur Plattform "online Kirche Württemberg" auf YouTube
Telefonbotschaften für jeden Tag
Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart ist eine Einrichtung der Diakonie unserer Landeskirche.
Jeden Tag kann man per Telefon eine kurze Andacht hören. Seit 35 Jahren wird dieser Service angeboten und gibt Menschen Hoffnung und Zuversicht.
Die kostenlose Telefonnummer lautet 07 11 29 23 33.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eva-stuttgart.de
Angebote der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
- Kirche von zu Hause – Alternativen (nicht nur) in Zeiten von Corona
www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
- Das Land Baden-Württemberg informiert zu Corona in Baden-Württemberg unter:
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona
- Informationen des Landkreises Heilbronn zum Thema Corona-Virus unter:
www.landkreis-heilbronn.de
Unter www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html erhalten Sie praktische und einfache Hygienemaßnahmen für den Alltag. Die Beachtung der Hygienetipps tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.
Weitere Informationen zum Infektionsschutz und zum Coronavirus in Deutschland erhalten Sie tagesaktuell auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes unter www.rki.de .