Sprechen Sie Pfr. Dirk Nising oder unsere Kirchengemeinderäte an.
Nach wie vor besucht Pfr. Dirk Nising Sie auf Wunsch zuhause.
Gerne ist Pfr. Dirk Nising telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar:
Tel. 07943 2292, Pfarramt.Jagsthausen-Widdern
Predigten und Andachten aus unseren Gemeinden zum Lesen, Hören und als Video
Gottesdienste, Kinderkirche, Treffen der Gruppen und Kreise - die gesamte Terminübersicht aus unserer Gemeinde finden Sie hier.
Termine

Kindergottesdienste online finden Sie unter:

Aus der Hospitalkirche in Stuttgart sprechen Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Pfarrerin Stefanie Heimann zum Jahresanfang über die Jahreslosung aus Lukas 6,36.
Acryl von U. Wilke-Müller © GemeindebriefDruckerei.de
Weiterführende Informationen zur Jahreslosung
border_color Aktuelle Meldungen
Diakonie Bezirksstelle Neuenstadt a. K.
Sprechstunde Sozial- und Lebensberatung: Jeden Dienstag von 14.30 – 16.00 Uhr bietet die Diakonische Bezirksstelle eine Sprechstunde in den Räumlichkeiten der Offenen Hilfen in Möckmühl an (Hauptstraße 36). Dipl. Sozialpädagoge André Sommer berät in sozialen Angelegenheiten und bei Notlagen aller...
Hausbesuche des Pfarrers sind wieder möglich
Pfr. i.A. Nising kommt auf Anfrage zu Besuchen und Seelsorgegesprächen wieder zu Ihnen nach Hause. Dabei sollten die üblichen Hygiene-Maßnahmen wie Mund-Nasen-Maske und Sicherheitsabstand eingehalten werden.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.
Angebote der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Gemeindeleben online - Ein Angebot der Ev. Landeskirche in Württemberg
www.elk-wue.de/gemeindeleben-online
Unter "Gemeindeleben online" gibt es u.a.
- Gottesdienst-Streaming aus verschiedenen Gemeinden
- Youtube-Kindergottesdienst
- Gebete und Andachten auf Twitter und der Webseite der „Onlinekirche“…
Einige der Angebote sind interaktiv. Es lohnt sich, hier zu stöbern.
"online kirche württemberg" auf YouTube gestartet
Durch die Corona-Krise entstehen in den Gemeinden, Bezirken, Werken und Einrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg viele tolle Ideen, wie trotz Gottesdienst-Verbot, Schul- und Kitaschließungen Gemeinschaft und Austausch im Netz stattfinden kann.
Gemeinden, Dienste und Werke ohne eigene Multimedia-Plattform können über diesen Weg Ihre Andachten, Gottesdienste, Jugendangebote und vieles mehr auf einfache und fast überall zugängliche Weise verbreiten. Bestehende YouTube-Kanäle können sich hier vernetzen und bestehende YouTube-Videos in Playlists gesammelt werden.
Zur Plattform "online Kirche Württemberg" auf YouTube
Telefonbotschaften für jeden Tag
Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart ist eine Einrichtung der Diakonie unserer Landeskirche.
Jeden Tag kann man per Telefon eine kurze Andacht hören. Seit 35 Jahren wird dieser Service angeboten und gibt Menschen Hoffnung und Zuversicht.
Die kostenlose Telefonnummer lautet 07 11 29 23 33.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eva-stuttgart.de
Angebote der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
- Kirche von zu Hause – Alternativen (nicht nur) in Zeiten von Corona
www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
- Das Land Baden-Württemberg informiert zu Corona in Baden-Württemberg unter:
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona
- Informationen des Landkreises Heilbronn zum Thema Corona-Virus unter:
www.landkreis-heilbronn.de
Unter www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html erhalten Sie praktische und einfache Hygienemaßnahmen für den Alltag. Die Beachtung der Hygienetipps tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.
Weitere Informationen zum Infektionsschutz und zum Coronavirus in Deutschland erhalten Sie tagesaktuell auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes unter www.rki.de .